Entwicklung von optischen Sensoren und Bildsensoren

Im Bereich Optische Sensorik entwickeln wir anwendungsspezifische optische Sensoren und Sensorsysteme.
Die Sensoren können als Einzelsensoren oder auch als Zeilen- bzw. Bildsensoren ausgeführt sein und beinhalten die integrierte Signalverarbeitung sowie Schnittstellen. Diese werden in der CMOS-Technologie hergestellt und können kostengünstig in großen Stückzahlen gefertigt werden.

Hierbei unterstützen wir unsere Kunden im gesamten Entwicklungsprozess, von der Machbarkeitsstudie bis hin zur Marktreife.

 

Informationen zu unserer Technologie finden Sie hier.

Unser Leistungsspektrum umfasst:

Multispektral- und Polarisationssensoren

Entwicklung von Multispektral- und Polarisationssensoren

Wir bieten an:

  • Simulation optischer Nanostrukturen mit spektraler Filterwirkung und mit Wirkung als Polarisationsfilter
  • Design von Photodiodenarrays und Bildsensoren
  • Fertigungsdurchlauf der integrierten Sensoren
  • Elektrische und optische Charakterisierung
  • Systementwurf für Anwendungen wie z.B. LED-Regelung und Analytik
Um die spektralen Eigenschaften des Lichts zu erfassen, nutzen wir Photodioden und
optische Nanostrukturen
in den Metalllagen von CMOS-Prozessen.
Sowohl die Anzahl der Photodioden und der Pixel als auch die Geometrie können kundenspezifisch angepasst werden.
 

Anwendungen:

  • Analytik von Gasen und Flüssigkeiten
  • Farbregelung für LED-Beleuchtungssysteme
  • Machine Vision für Qualitätskontrolle, Sortierung und Smart-Farming
  • Fahrerassistenzsysteme im Automotivebereich

Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer