Intelligente Sensorik für Gase und Gerüche

Über Gase und Gerüche kann man zahlreiche Abweichungen im Alltag feststellen. Sei es eine Leckage im industriellen Umfeld oder verdorbene Lebensmittel im Kühlschrank. Aus diesem Grund hat sich Gassensorik in vielen Bereichen als bewährtes Mittel zum automatisierten Monitoring erwiesen – kostengünstige Überwachung rund um die Uhr.

Gassensorik – Anwendungsgebiete

Unser Angebot – bedarfsgerechte Gassensorsystementwicklung

Das Angebot an verfügbaren Gassensoren wächst ständig und macht die Auswahl kompliziert. Die Herausforderung liegt darin, die große Auswahl an Sensoren hinsichtlich ihrer Eigenschaften, wie Querempfindlichkeit, Leistungsaufnahme, Formfaktor, Erholzeiten und vielem mehr, zu untersuchen und zu beurteilen, welcher Sensor oder welche Auswahl von Sensoren für eine bestimmte Anwendung geeignet sind. 
Daher sind eine sorgfältige Sensorauswahl, ein Multigas-Ansatz und KI-Optimierung entscheidend auf dem Weg zu einer besseren Messqualität und neuen Anwendungen.

Als unabhängiges Forschungsinstitut sind wir offen für unterschiedliche Sensortechnologien, verfügen über ein breites Netzwerk sowie jahrelange Erfahrung in kundenspezifischen Entwicklungen.

 

Auswahl & Evaluierung von Gassensorik

Unabhängige Beratung zur Auswahl, Kombination und KI-Optimierung kommerziell verfügbarer Sensoren

Entwicklung von Multigas-Sensorik

Kundenspezifische Entwicklung eines kompakten modularen Multigassensors für den speziellen Anwendungsfall

Laborinfrastruktur & Know-How

Messkonzepte, Prüfmessungen und Aufnahme von optischen Fingerprints für kundenspezifische Fragestellungen

Aktuelles

Bau von Demonstratoren

Aufbau einer Umweltmessstation

Demonstrator zur Messung der Umweltgase SO2, NO2, CO, und O3 sowie der Feinstaubwerte PM1, PM2.5, und PM10

 

 

Projekt PINOT

Künstliche Intelligenz im Weinbau

Ziel des Projektes PINOT ist die Erforschung und Implementierung sensorbasierter KI-Systeme, die in der gesamten Wertschöpfungskette von Wein, also vom Anbau bis zum Verkauf an Kunden zum Einsatz kommen sollen.

 

Interview

KI-basierte Gasanalyse entschlüsselt Kaffee-Aromen

Expertinnen und Experten erklären im Interview, wie Kaffeeduft messbar ist.