Fachtagung / 20. Mai 2025 - 21. Mai 2025
9. Tagung Technik - Ethik - Gesundheit
Im Bereich der stationären, der ambulanten und der Intensive-Pflege besteht aktuell ein Fachkräftemangel von geschätzt ca. 500.000 unbesetzten Stellen, der sich in den nächsten zehn Jahren mindestens verdoppeln wird. Ein Schlüsselfaktor zur potenziellen Entlastung der vorhanden Pflegekräfte besteht in der Digitalisierung, die allerdings noch zu wenig umgesetzt und angenommen worden ist.
Mit der 9. TEG-Tagung wollen das Institut für Pflegeforschung, Gerontologie und Ethik der Evangelischen Hochschule Nürnberg (IPGE) als Hauptveranstalter und das Fraunhofer IIS als Kooperationspartner den interdisziplinären Austausch und Diskurs zum Thema "Die digitale Zukunft in der Pflege gestalten" unterstützen und vorantreiben.
Neben wissenschaftlichen Fachvorträgen und Poster-Präsentationen erwartet Sie ebenso eine Industrie-Ausstellung mit den neuesten technischen Highlights.
Eingeladen sind Forschende, Fachkräfte aus der Pflege, Studierende, Firmen, die digitale Technik für die Pflege entwickeln, Politisierende, Interessierte aus den Praxisfeldern Digitalisierung, KI und Robotik.