L.I.N.K.Mobil

Auf einen Blick

Das Fraunhofer IIS entwickelt am Standort Nürnberg mit etwa 200 Wissenschaftlern schon seit über 15 Jahren verschiedene Anwendungen von Funkkommunikations- und Lokalisierungssysteme und zählt zu anerkannten Experten in diesem Gebiet.

Neben dem umfangreichen Angebot an Messdienstleistungen am Standort Nordostpark im L.I.N.K. Test- und Anwendungszentrum steht für ortsunabhängige Messungen und Tests von neuartigen Funksystemen zur Kommunikation und Lokalisierung ein mobiles Messlabor zur Verfügung.  

 

Angebot

  • Evaluierung von Kommunikationssystemen bei verschiedenen Umgebungsbedinungen hinsichtlich Empfangsqualität, mobilen Einflüssen, Reichweiten, Koexistenzen und Störresistenzen bei mobilen Messfahrten

Mögliche Kommunikationssysteme:

- Mobilfunk z.B. 5G, LTE

- IoT-Kommunikation z.B. mioty

 

  • Evaluierung von Lokalisierungssystemen bei unterschiedlichen Umgebungsbedinungen hinsichtlich Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Reichweiten:

Mögliche Lokalisierungssysteme:

- Ortung in Mobilfunknetzen z.B. 5G, LTE

- Ortung in IoT-Netzen z.B. mioty

- propräteren Systeme basierend auf Feldstärke, Laufzeitmessung, Winkelmessung oder Phasenmessung

- Satellitengestützte Lokalisierung unabhängig von zusätzlicher Infrastruktur  z.B. Galileo, GPS, GLONASS, BeiDou und SBAS

Ausstattung

Fahrzeug

  • Zulässiges Gesamtgewicht unter 3,5t
  • Mitnahme von bis zu 4 Personen möglich
  • Anhängerkupplung
  • Zugriff auf  Fahrzeugdaten wie Geschwindigkeit, Lenkeinschlag und Radumdrehung