HallinPower®: Flexible Stromsensorik von wenigen Ampere bis mehrere Mega-Ampere

Unsere Expertise in der Strommessung umfasst sowohl neue als auch bewährte Techniken: An erster Stelle steht die modellbasierte Strommessung, eine innovative Methode, bei der mathematische Modelle und fortschrittliche Algorithmen zur exakten Strommessung eingesetzt werden. Diese Methode entwickelt sich stetig weiter. Zusätzlich verlassen wir uns auf etablierte und robuste Verfahren wie das Differenzfeld-Prinzip, das die Differenz magnetischer Felder für präzise Messungen nutzt, und das Ringintegral-Prinzip, das es uns ermöglicht, Ströme durch die Integration des Magnetfeldes entlang eines Pfades genau zu erfassen. Auf diese Weise ist die HallinPower®-Technologie entstanden.

Im Überblick: Technische Eigenschaften und Vorteile

EIGENSCHAFTEN VORTEILE
  • Galvanische Isolierung
  • Robuste Messsysteme ohne Abschirmung
  • Unempfindlich gegen Überlastung
  • Hohe Dynamik, Linearität und Bandbreite
  • Keine magnetisierbaren Materialien
  • DC und AC
  • Fertigung in Standard CMOS-Technologie
  • Gleichzeitige Messung mehrerer Ströme
  • Installation während des Betriebs
  • Differentielle Messung
  • Kostengünstige Fertigung
  • Geringe Baugröße durch Systemintegration
  • Geringes Gewicht durch Verzicht auf Kerne
© Fraunhofer IIS
Vergleichende Bewertung etablierter und moderner Strommessmethoden basierend auf unterschiedlichen Eigenschaften

Unser Angebot: Maßgeschneiderte Strommesslösungen

Wir bieten Ihnen Unterstützung entlang des gesamten Entwicklungsprozesses. Dies bedeutet:

  • Machbarkeitsanalyse
  • Entwicklung und Optimierung der Anordnung magnetischer Quellen und Sensoren
  • Ausarbeitung der Signalverarbeitung
  • Realisierung der Elektronik, sowohl diskret als auch integriert
  • Entwicklung von Messungen und Abläufen von Produktionstests
  • Unterstützung bei Bauteil- bzw. Modul-Qualifizierung
  • Begleitung beim Serienanlauf und Unterstützung bei der Analyse von Retouren während der Serienproduktion

Anwendungen: Energieeffizienz im Fokus

In Zeiten der Energiewende und des nachhaltigeren Umgangs mit Ressourcen ist das präzise Messen von Strömen im Automobil, in Industrieanlagen und im Smart Home stark in den Fokus gerückt. Die HallinPower®-Technologie bietet hierbei ein umfassendes Sortiment an flexiblen Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen. Sowohl bewährte Methoden zur Strommessung als auch moderne Ansätze können realisiert werden. Sie ermöglichen eine schnelle Installation und Inbetriebnahme ohne Kalibrierung sowie die gleichzeitige Messung mehrere Ströme. Dementsprechend eignet sich HallinPower® beispielsweise für folgende Anwendungen:

  • Stromsensorik für Stromverteiler-Systeme
  • Überwachung energieeffizienter Systeme
  • Energiemonitoring von Photovoltaikanlagen mit Wechselrichtern
  • Batteriezustandsüberwachung, z. B. des Innenwiderstands
  • Bordnetz-Kontrolle
  • Start/Stop-Unterstützung ohne Shunt
  • Ladeinfrastruktur in der Elektromobilität
  • Hochstrommessung in Elektrolyse-Prozessen

Das könnte Sie auch interessieren