Magnetfeldsensoren für berührungslose Strommessung

Jeder elektrische Strom erzeugt ein Magnetfeld, das mit Magnetfeldsensoren gemessen und in einen Stromwert umgewandelt werden kann. Auf diese Weise lassen sich berührungslose, galvanisch getrennte Stromsensoren entwickeln, welche aufgrund dieses enormen Vorteils weit verbreitet sind. Es gibt verschiedene Ansätze, um eine zuverlässige Messung des Stroms zu realisieren, die je nach den Anforderungen der Anwendung auf unterschiedlichen Messprinzipien basieren. Die HallinPower®-Technologie vereint mehrere Ansätze und ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedlichste Messanforderungen, während sie gleichzeitig eine hohe Robustheit gegenüber Störungen gewährleistet. Durch den Verzicht auf magnetisierbare Materialien und den Einsatz integrierter Sensoren lässt sich das Messsystem einfach und kostengünstig aufbauen. Dank fortschrittlicher Algorithmen können auch anspruchsvolle Szenarien, wie beispielsweise die Detektion mehrerer Ströme gleichzeitig, technisch umgesetzt werden.