MIKAIA® – Image Analysis Multi-tool for Digital Pathology & Spatial Biology Researchers

Wir bringen Entdeckungen in den Life Sciences voran

MIKAIA® ist die ideale Software für die präklinische und klinische Forschung – genau abgestimmt auf die Anforderungen und spezifischen Fragen von Forschenden der Life Sciences:

  • Whole-Slide- und Batch-Analyse – für objektive und quantitative Ergebnisse
  • Bild-nach-Excel-Funktionalität – Extrahieren Sie Daten aus Ihrer Kohorte.
  • Passend für Ihren spezifischen Use Case – Kombinieren Sie 20 Apps, um komplexere Analysen zu erstellen. 
  • Passgenau für Ihre Forschung – Decken Sie viele Aufgaben mit "Off the Shelf"-Apps ab, nutzen Sie die AI Author App, um Ihre eigenen KIs direkt in MIKAIA® zu trainieren oder integrieren Sie Ihre bestehenden KI-Skripte über die „Plug-in your own AI“-API. 
  • Alles in einem – Unterstützte Modalitäten umfassen Standard-Morphologie (H&E), Immunohistochemie (IHC), Multiplex-Immunfluoreszenz (mIF) / Spatial Proteomics und bildgebende Massenspektrometrie (MSI / MALDI).

Werden Sie schnell zum Profi: Besuchen Sie MIKAIA® University

Der MIKAIA®-Workflow und medizinische Use Cases sind in unseren App Notes dokumentiert, die über die zentrale Lernplattform MIKAIA® University verfügbar sind. Die zugrunde liegenden KI-Technologien sind in unseren wissenschaftlichen Publikationen beschrieben. Darüber hinaus stellen wir ein über 100-seitiges Benutzerhandbuch und einen umfangreichen FAQ-Bereich für zusätzliche Informationen zur Verfügung. Die neuesten Softwareänderungen sind im MIKAIA® Changelog dokumentiert.

Aber am wichtigsten ist: Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns.

MIKAIA® gibt es in zwei Versionen

  • MIKAIA® lite – Anschauen, Annotieren und Konvertieren von Slides: Das kostenlose Basismodel bietet bereits viele Features. Jetzt downloaden
  • MIKAIA® studio bietet ein App Center mit leistungsstarken Bildanalyse-Apps und ermöglicht das Erstellen und Einbinden eigener KIs. Und das zu einem unschlagbaren Preis.

In Teams fördern MIKAIA® studio und MIKAIA® lite kollaborative Arbeitsabläufe: Erstellen Sie Annotationen mit MIKAIA® lite und verwenden Sie diese als Input für Analysen mit MIKAIA® studio. Alternativ können Sie MIKAIA® lite nutzen, um Ergebnisse zu überprüfen, die durch die Bildanalyse in MIKAIA® studio generiert wurden.

Sie möchten ein Upgrade von MIKAIA® lite zu MIKAIA® studio?

MIKAIA® studio ist über node-locked Einzellizenzen oder Floating-Einzel- oder Mehrbenutzerlizenzen verfügbar. Das Upgrade erfolgt ganz einfach über den Import einer Lizenzdatei. Erfahren Sie mehr in unserer Broschüre.

 

Unser Angebot 

Agile Entwicklung und der häufige Austausch zwischen MIKAIA®-Nutzern und dem Fraunhofer-Team ermöglichen eine hohe Flexibilität, um Nutzeranfragen zu erfüllen und neue Funktionen hinzuzufügen. Jeder Kauf umfasst ein Jahr Support und Updates.

Benutzerspezifische Anpassungen können als Dienstleistung oder als gemeinsames F&E-Projekt entwickelt werden.

 

MIKAIA® wird vertrieben durch  

  • Smart In Media AG – The Pathologist's Company (Europe)
  • Smart In Media Inc. (US)
  • ScientiaLux LLC (US)
  • Benestar Tech Co., Ltd. (APAC)

 

MIKAIA® darf nur zu Forschungszwecken genutzt werden (For Research Use Only).

MIKAIA® in wissenschaftlichen Arbeiten

Wenn Sie MIKAIA® für Ihre Forschung verwenden, bitten wir Sie, es in Ihren Veröffentlichungen zu zitieren:

Fraunhofer IIS (<Jahr>). MIKAIA® <lite/studio> (Version <verwendete Version>) [Computersoftware]. RRID:SCR_025081. www.mikaia.ai

 

Bitte beachten Sie: Im Februar 2024 wurde MICAIA in MIKAIA umbenannt, um einen Rechtsstreit mit dem Inhaber einer ähnlichen Marke beizulegen.

Unsere Referenzen

Aktuelle Partner

  • Charité Universitätsmedizin Berlin
  • Paul-Ehrlich-Institut PEI
  • Helmholtz München
  • Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin
  • Bernhard Nocht Institut for Tropenmedizin (BNITM)

  • Universitätsklinikum Erlangen-Nürnberg
  • Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI
  • Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
  • Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS

... und weitere

Frühere Partner

  • Definiens AG
  • PreciPoint GmbH
  • Universität Regensburg
  • Technische Universität München
  • Bilkent-Universität, Ankara
  • Universitätsklinikum Frankfurt
 

Pharma Services

Quantitative Bild- und Videoanalyse als Dienstleistung

 

Auftragsforschung und Entwicklung

Wir bieten ein breites Spektrum an anwendungs- und kundenspezifischen Lösungen und Dienstleistungen rund um die Bildanalyse.

 

 

MIKAIA® University

Das zentrale MIKAIA® Learning Hub - mit Tutorials, App Notes & Case Studies