Kommunikationssysteme

Unser Anspruch ist es, unseren Kunden stets die neueste Technologie zu bieten. Mit Blick auf die gesamte Übertragungskette entwickeln wir passgenaue Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Durch die Kombination aus Erfahrung, Wissen und der Verwendung neuester Übertragungstechnologien und Forschungsergebnisse erschaffen wir innovative Kommunikationslösungen für verschiedene Branchen und Anwendungen.

»Wir sorgen dafür, dass Menschen und Systeme weltweit kommunizieren können.«

Unser Angebot

Der Bereich Kommunikationssysteme erforscht und entwickelt Kommunikationslösungen für verschiedene Branchen und Anwendungen. Die folgenden Geschäftsfelder stehen dabei im Fokus:

 

Automotive

  • Infotainment: Software-Defined-Radio-Lösungen für DAB/+ and DRM30/+
  • Intelligente Vernetzung
  • Automobile Antennenlösungen
 

Künstliche Intelligenz

  • Embedded Machine Learning
  • Neuromorphe Hardware
 

Öffentliche Sicherheit

  • Test- und Messgeräte
  • Antennenlösungen
  • SDR Sende- und Empfangsteile
 

Internet of Things

  • Critical IoT
  • Massive IoT
  • IoT-Antennenlösungen
 

Mobile Breitband­kommunikation

  • Technologien für Mobilfunk
  • Testumgebungen für 5G
  • SDR Sende- und Empfangsteile
 

Satellitenkommunikation

  • High-Throughput-Satellitensysteme
  • IoT via Satellit
  • Satellitenintegration in 5G und 6G
  • On-Board Processing
  • Antennenlösungen
  • SDR Sende- und Empfangsteile

Aktuelles

Pressemitteilungen aus dem Bereich Kommunikationssysteme

Alle Pressemitteilungen aus dem Bereich Kommunikationssysteme finden Sie im Pressebereich des Fraunhofer IIS.

 

18.4.2024

Fraunhofer IIS eröffnet Labor im Weltall

 

28.3.2024

Bernhard Niemann ist neuer Leiter des Bereichs Kommunikationssysteme am Fraunhofer IIS

 

14.9.2023

Projekt »5G-ECONET« trimmt Campusnetze auf Energieeffizienz

 

Auf der Erfolgsspur:
Satelliten im Mobilfunknetz

Mit Release 19 des 5G-Standards sollen Non-Terrestrial Networks in den nächsten Gang schalten.

Drei Dinge sind dafür essenziell: eine verbesserte Abdeckung durch Satelliten, Mobilfunkbasisstationen auf Satelliten und reibungslos funktionierende Handover-Verfahren. Daran arbeiten wir!

 

Podcast
»Satellitenkommunikation und IRIS²«

Unsere Experten Rainer Wansch und Alexander Hofmann erklären im IP-Insider-Podcast, was sich Neues tut beim Thema Satellitenkommunikation.

 

Auszeichnung mit dem Best-Paper-Award

Unser Paper »Enabling distributed inference of large neural networks on resource constrained edge devices using ad hoc networks« wurde auf der DCAI-Conference unter Hundert vorgestellten wissenschaftlichen Arbeiten mit dem »Best Paper Award« ausgezeichnet.

In dem Paper geht es um das neuartige Netzwerkkonzept »randle«, das als Basis zur Übertragung von verteilten Inferenzen auf Edge-Geräte genutzt werden kann.

 

Wenn die Faszination Weltall zum Leben erwacht

15 Jahre lang haben Rainer Wansch und sein Team an der Idee eines On-Board-Prozessors geforscht, der in einem Satelliten um den Globus kreist und sich von der Erde aus ansteuern lässt. Jetzt ist der FOBP im Weltall angekommen. 

Doch was steckt hinter diesem großen Projekt? Lesen Sie die Hintergrund-Geschichte darüber, wie ein Forscher-Team den FOBP entgegen aller Widerstände ins All brachte.

Messen und Veranstaltungen

 

10.9.–12.9.2024

NGMN Industry Conference & Exhibition

BMW Welt München

 

Thema: 

Network Energy Saving

Kontakt

Bernhard Niemann

Contact Press / Media

Bernhard Niemann

Bereichsleiter Kommunikationssysteme

Fraunhofer IIS
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen

Telefon +49 9131 776-3105

Claudia Wutz

Contact Press / Media

Claudia Wutz

Leiterin Marketing und Kommunikation, Bereich Kommunikationssysteme

Fraunhofer IIS
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen

Telefon +49 9131 776-4071