Am Elektronensynchrotron ESRF in Grenoble wurde ein weltweit einmaliges Synchrotron-basiertes Computertomographie-System für die zerstörungsfreie Prüfung großer Bauteile in Betrieb genommen. Der Parlamentarische Staatssekretär des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Mario Brandenburg (FDP), eröffnete die Beamline offiziell im Rahmen eines Festakts. Das System bietet eine Auflösung von 25 Mikrometern und liegt damit weit über dem bisherigen Standard für große Bauteile. Das Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT, ein Forschungsbereich des Fraunhofer IIS, ist maßgeblich an der Entwicklung der Messstation beteiligt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 6,3 Millionen Euro gefördert.
mehr Info