Erlangen: Ein impulsgebendes Netzwerk rund um die Entwicklung, Forschung und Ausbildung zur kommenden 6G-Technologie nimmt Form an: das 6G-Valley. Das Projekt, initiiert von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, soll die Kompetenzen im Bereich der mobilen Kommunikation der Zukunft in der Region und im Schulterschluss mit den relevanten Akteuren in Deutschland und der EU bündeln und international zugänglich machen. In enger Zusammenarbeit von Industrie, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft möchte der Zusammenschluss Impulse für die Entwicklung der sechsten Generation (6G) des Mobilfunks setzen und damit auch der Zukunft des Internets und vernetzter Systeme sowie der technologischen Souveränität in der EU eine klare Richtung geben.
mehr Info